SERMO Studie
Im April 2019 hat Mölnlycke® eine bisher einzigartige Studie bei SERMO, dem größten weltweiten sozialen Netzwerk für Ärzte, in Auftrag gegeben. Die Befragung von 510 Chirurgen aus Großbritannien, den USA, Deutschland, Australien, Japan und Schweden verdeutlicht das Infektionsrisiko, dem Ärzte und Patienten im OP-Saal ausgesetzt sind.
Die Ergebnisse zeigen, dass 95 % der Chirurgen entweder selbst eine Nadelstichverletzung erlitten haben oder dies bei einer Kollegin/einem Kollegen miterlebt haben.

2 Millionen
Nadelstichverletzungen gibt es jedes Jahr unter medizinischen Fachkräften.

der Chirurgen gaben an, dass hochwertige OP-Handschuhe das Risiko verringern, einem durch Blut übertragenen Virus ausgesetzt zu sein.

der Chirurgen stimmen zu, dass das Versagen von Handschuhen die Gefahr einer Infektion an der Operationsstelle erhöht.

der Chirurgen stimmen zu, dass hochwertige Handschuhe die Patientensicherheit im OP-Saal verbessern.
Die Studie untersuchte die Meinung der Chirurgen zum Risiko von Nadelstichverletzungen im OP-Saal und zur Rolle hochwertiger OP-Handschuhe bei der Verbesserung der Sicherheit für Patienten und Ärzte.
Zu Verletzungen durch Nadeln (und andere scharfe Instrumente) kommt es, wenn eine Nadel oder ein scharfes Instrument versehentlich die Haut durchdringt. Dies kann zu einem erhöhten Expositionsrisiko gegenüber Hepatitis B, Hepatitis C, HIV und anderen durch Blut übertragenen Viren führen
Die Befragung von 510 Chirurgen aus Großbritannien, den USA, Deutschland, Australien, Japan und Schweden wurde von SERMO, dem führenden weltweiten sozialen Netzwerk für Ärzte, durchgeführt.
- SERMO Studie Infografik (1,06 MB)

Sicherheit der Ärzte
Laut SERMO-Studie meinen 93 % der Chirurgen, dass hochwertige OP-Handschuhe das Risiko verringern, einem durch Blut übertragenen Virus ausgesetzt zu sein. Außerdem stimmten 92 % der Chirurgen zu, dass hochwertige Handschuhe die Sicherheit von Ärzten im OP-Saal verbessern

Die Studie zeigte, dass Chirurgen eine klare Verbindung zwischen hochwertigen Handschuhen und der Patientensicherheit sehen. 81 % der Chirurgen glauben, dass hochwertige Handschuhe die Behandlungsergebnisse der Patienten insgesamt beeinflussen und 89 % stimmen der Aussage zu, dass hochwertige Handschuhe die Patientensicherheit im OP-Saal verbessern.
Bezüglich der Gefahr einer Infektion der Operationsstelle (Surgical Site Infection, SSI) gaben 78 % der Chirurgen an, dass das Versagen von Handschuhen das SSI-Risiko erhöht
Zugehörige Mölnlycke Produkte
'References'