Komplett-Schaumverband für die Ferse
Mepilex Border Heel
Schaumverband mit fünf Schichten für die Dekubitusprävention und die Behandlung von Fersenwunden
Der Verband Mepilex® Border Heel ist der einzige Schaumverband mit fünf Schichten für die Ferse mit Deep Defense-Technologie® – bei Verwendung mit anderen Standardpräventionsprotokollen verhindert er erwiesenermaßen die Entstehung eines Dekubitus 1 2 3 4 .
Der Verband kann auch zur Behandlung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden im Fersenbereich verwendet werden. Er absorbiert das Exsudat und hält es zurück. 5 6 Außerdem sorgt er für einen angemessenen Flüssigkeitsausgleich, wodurch Mazerationen verhindert werden 7 8 .
Dieses verbesserte Design umfasst neue Laschen und dickere Ränder, welche eine schnellere Anwendung und Beurteilung des Patienten ermöglichen. 9 . Die Fersenform wurde optimiert, sodass eine gute Abdeckung des Fersen- und Knöchelbereichs erzielt wird, der einem besonderen Risiko ausgesetzt ist.
Das optimierte Design verfügt weiterhin über Safetac® – die originale Kontaktschicht mit Silikonhaftung, die die Schmerzen beim Verbandswechsel minimiert. Daher ist der Verband bequem und passt sich an die Anatomie des Patienten an 5 – Sie können ihn ganz leicht entfernen, ohne die Haut zu beschädigen 10 . Dadurch ist der Verbandswechsel für Ihre Patienten weniger schmerzhaft 11.
- Trägt erwiesenermaßen zur Dekubitusprävention bei – wenn er in Kombination mit anderen Standardpräventionsprotokollen verwendet wird 1 2
- Die unternehmenseigene Deep Defense-Technologie bietet Schutz vor externen Kräften – Druck, Scherkräfte und Reibung – und sorgt für ein optimales Mikroklima, den wichtigsten Faktoren im Zusammenhang mit der Entstehung von Dekubitus 3 10 5
- Mepilex Border mit Safetac-Technologie minimiert die Schmerzen beim Verbandswechsel 11 .
- Gute Flüssigkeitsabsorption und -retention 7
- Geringeres Mazerationsrisiko 8
Weitere Produktinformationen
Anwendung von Mepilex Border Heel - dem haftenden Schaumverband für die Ferse
Um Ihre Patienten optimal zu versorgen, ist die korrekte Anwendung unseres haftenden Schaumverbandes eine wichtige Voraussetzung.
Sehen Sie sich an, wie der haftende Schaumverband für die Ferse verwendet wird, um das bestmögliche Ergebnis für Ihren Patienten zu erzielen.
Hier finden Sie zusätzliche Anleitungsvideos zur korrekten Verwendung unserer Wundversorgungsprodukten.
So trägt Mepilex Border zur Dekubitusprävention bei
Erfahren Sie, wie Mepilex Border Heel zur Dekubitusprävention beiträgt. Es ist einfacher, als Sie vielleicht denken.
Schauen Sie sich an, wie Prof. Gefen die moderne Wissenschaft zu den Ursachen von Dekubitus erklärt
Downloads
Bestellinformationen für Mepilex Border Heel
Home Care & Klinik
Artikelnummer | Größe in cm | Größe Wundkissen in cm² | PZN/Packung | Stck./Packung | Stck./Karton |
28 27 10 | 22 x 23 | 189 | 12 49 60 93 | 10 | 30 |
Steril - einzeln verpackt
Zugehörige Produkte
'References'
- Santamaria N, et al. Clinical effectiveness of a silicone foam dressing for the prevention of heel pressure ulcers in critically ill patients: Border II Trial. J Wound Care. 2015;24(8):340-345.
- Tayyib N, et al. Effectiveness of pressure ulcer prevention strategies for adult patients in intensive care units: a systematic review. Worldviews Evid Based Nurs 2016;13(6):432-444.
- Levy A, et al. The biomechanical efficacy of dressings in preventing heel ulcers. J Tissue Viability. 2015;24(1) :1-11.
- World Union of Wound Healing Societies (WUWHS). Consensus Document: Role of dressings in pressure ulcer prevention. London, UK: Wounds Int; 2016.
- Molnlycke Health Care. Verification test of new heel shape. Report no. 20170221-007. 21 February 2017. Data on file. Mepilex Border Heel
- Molnlycke Health Care. External test Lab report id SMTL 00/1278/01,00/1235/01, 21 September 2000. Data on file. Mepilex Border
- Molnlycke Health Care. Design verification PUP16. Report no. 20170515-002. 15 May 2017. Data on file. Mepilex Border Sacrum
- Woo K, Coutts P.M., Price P, Harding K, Sibbald R.G. A randomised crossover investigation of pain at dressing change comparing 2 foam dressings Advances in Skin and Wound Care 2009;22(7):304-310.
- Davies, P. User evaluation of interface dressings for pressure ulcer prevention. Mölnlycke Health Care (GMCS-2017-058). 18 April 2017. Data on file.
- Meaume, S., Van De Looverbosch, D., Heyman, H., Romanelli, M., Ciangherotti, A., Charpin, S. S. A study to compare a new self-adherent soft silicone dressing with a self-adherent polymer dressing in stage II pressure ulcers. Ostomy Wound Management 2003;49(9):44-52.
- White R. A multinational survey of the assessment of pain when removing dressings. Wounds UK. 4 (1). 2008.